top of page
DATENSCHUTZ

Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst.
Als unabhängige Finanzberatung für Ärzt*innen fühlen wir uns deinen Interessen verpflichtet – transparent, sicher und verantwortungsvoll.

Uns ist wichtig, dass du verstehst, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und welche Möglichkeiten du hast, über sie zu entscheiden.
Dein Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit – und mit deinen Daten gehen wir genauso sorgfältig um.

In dieser Datenschutzerklärung erfährst du:

  • welche Informationen wir erheben und warum

  • wie wir diese Informationen nutzen

  • wann wir Daten an Dritte weitergeben

  • wie wir deine Daten schützen

  • und welche Rechte du hast, deine Daten zu verwalten

 

Bei Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden: hallo@meinsternum.de

WANN KANN EINE WEITERGABE VON
INFORMATIONEN ERFOLGEN?

Sofern die Dienste oder Teile von diesen durch einen Dritten erbracht werden, sind wir im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben berechtigt und verpflichtet, deine Informationen, etwa die Bestandsdaten sowie den Zeitpunkt der Inanspruchnahme des Dienstes in dem zur Vertragserfüllung und Abrechnung erforderlichen Maß dem jeweiligen Vertragspartner zur Verfügung zu stellen.

1. Verantwortliche Stelle

MEIN STERNUM Finanzberatung GmbH
vertreten durch: Patrick Senn
Göppinger Str. 2a, 50739 Köln
Telefon: 0221 / 986 544 36
E-Mail: hallo@meinsternum.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website, zur Beantwortung von Anfragen, zur Vertragserfüllung, für Sicherheits-/Reichweitenmessung oder auf Basis Ihrer Einwilligung erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/-anbahnung), lit. c (Rechtspflicht), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO; sowie § 25 Abs. 1 TDDDG (Zugriff auf Endgeräte-Infos).

3. Hosting bei Wix

Anbieter: Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
Wix setzt notwendige Cookies, stellt Sicherheitsfunktionen bereit und kann Daten auf Servern außerhalb der EU verarbeiten (u. a. USA). Garantien gem. Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln) und Beteiligung am EU-US Data Privacy Framework. Details: https://de.wix.com/about/privacy und https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebssichere Bereitstellung); bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TDDDG.

 
4. Protokolldaten (Server-Logs)

Bei Aufruf der Website verarbeitet unser Hoster u. a. IP-Adresse (gekürzt), Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent.
Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit (z. B. Angriffserkennung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage, darüber hinaus nur zu Beweiszwecken.

 
5. Cookies, Consent & Widerruf

Wir nutzen notwendige Cookies sowie – nach Ihrer Einwilligung – Statistik/Marketing-Cookies.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit im Cookie-Banner (Link „Cookie-Einstellungen“ im Seitenfuß) ändern/widerrufen.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG / Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nicht notwendige Cookies); Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendig).

 
6. Kontakt & Formulare

Bei Anfragen (Kontaktformular, E-Mail, Telefon) verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage; optional Terminvorbereitung/Angebotslegung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung) bzw. lit. f DSGVO (allg. Kommunikation); bei Einwilligung lit. a.
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; längere Aufbewahrung nur, wenn gesetzlich erforderlich (z. B. steuerlich).

 
7. Online-Termin & Videoberatung (Zoom)

Für Online-Termine/Videoberatung nutzen wir Zoom Video Communications Inc. (USA).
Verarbeitete Daten: Kommunikations-/Metadaten (IP, Geräteinfos), Inhalte (Audio/Video/Chat), soweit funktional erforderlich. Keine Aufzeichnung ohne separaten Hinweis/Einwilligung.
Garantien: Standardvertragsklauseln, DPF. Datenschutz: https://www.zoom.com/de/trust/privacy/privacy-statement/
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Termin/Leistungserbringung), lit. f (effiziente Kommunikation), ggf. lit. a (Einwilligung).

 
8. WhatsApp Business

Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd. (Meta-Gruppe). Kommunikation Ende-zu-Ende-verschlüsselt; Metadatenverarbeitung durch WhatsApp möglich, Übermittlung an Konzernunternehmen (u. a. USA).
Bitte übermitteln Sie keine vertraulichen Gesundheitsdaten über WhatsApp.
Datenschutz: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (schnelle Kommunikation), bei Einwilligung lit. a.

 
9. Analyse & Tag-Management

Google Tag Manager (Google Ireland Ltd.): steuert Einbindung von Tools; selbst keine Profilerstellung. IP kann in die USA übermittelt werden.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a/§ 25 TDDDG.

Google Analytics (GA4): Reichweitenmessung, Nutzerinteraktion, Geräte-/Browserdaten; IP-Anonymisierung aktiv. Übermittlung in Drittländer möglich (SCC/DPF).
Widerruf: über Cookie-Einstellungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TDDDG.

 
10. Einbindungen Dritter
  • Elfsight – Google Reviews-Widget (Elfsight, Zypern): Darstellung von Google-Bewertungen; Einbindung kann Cookies/Requests an Drittserver auslösen.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TDDDG (sofern Marketing/Komfort-Kategorie), sonst lit. f (Präsentation von Social Proof).

  • YouTube/Vimeo (falls eingebettet): Beim Abspielen werden Daten an den Anbieter übertragen (z. B. IP, Cookie-IDs).
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 TDDDG (nach Consent).

 
11. Newsletter (z. B. GetResponse)

Bei Anmeldung verarbeiten wir E-Mail-Adresse und ggf. freiwillige Angaben. Double-Opt-In, Protokollierung der Einwilligung. Versand/Statistiken ggf. durch GetResponse S.A. (EU) als Auftragsverarbeiter.
Abmeldung jederzeit über „Austragen“-Link.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 7 Abs. 3 UWG bei Bestandskund*innen.
(Hinweis: Mit dem Versanddienstleister ist ein AV-Vertrag geschlossen.)

 
12. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Wir übermitteln Daten nur, soweit erforderlich (z. B. IT-Dienstleister, Hoster, Newsletter-Versand, Videokonferenz).
Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO. Drittlandübermittlungen erfolgen nur mit geeigneten Garantien (Art. 46 DSGVO) bzw. basieren auf Ihrer Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 
13. Speicherdauer

Personenbezogene Daten löschen wir, sobald der Verarbeitungszweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Maßgeblich sind u. a. HGB/AO-Fristen (i. d. R. 6–10 Jahre).

 
14. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen

Die Bereitstellung ist für Besuch der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben; für Vertragsanbahnung/-erfüllung können bestimmte Angaben erforderlich sein. Eine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling findet nicht statt.

 
15. Sicherheit (TLS/SSL)

Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (https). Bitte beachten Sie, dass Kommunikation per E-Mail technische Risiken bergen kann.

 
16. Ihre Rechte
  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21 DSGVO; inkl. Direktwerbung)

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. LDI NRW

Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: hallo@meinsternum.de

 
17. Aktualität dieser Erklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn Dienste/Prozesse sich ändern. Maßgeblich ist die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version.

bottom of page