top of page

Gesundheitsvorsorge clever absichern: Brille, Vorsorge & Impfungen


Ambulante Zusatzversicherung




Ambulante Zusatzversicherung

Als Ärzt*innen weißt du, wie wichtig Prävention ist – für deine Patientinnen, aber auch für dich selbst. Zwischen Klinikalltag, Diensten und Fortbildungen bleibt jedoch oft wenig Zeit, sich um die eigene Gesundheitsvorsorge zu kümmern. Umso ärgerlicher, wenn ausgerechnet bei wichtigen Themen wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder der neuen Brille plötzlich hohe Eigenkosten entstehen.


Eine ambulante Zusatzversicherung kann genau hier entlasten – und sorgt dafür, dass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine Gesundheit und deine Karriere.


Brille, Sehhilfen & Augenlaser


Ambulante Zusatzversicherung

Der Klinikalltag bedeutet oft stundenlanges Arbeiten am Bildschirm oder unter grellem OP-Licht. Kein Wunder, dass viele Ärzt*innen früher oder später eine Brille oder Kontaktlinsen brauchen.





Gesetzliche Kasse: übernimmt nur bei starken Sehschwächen oder medizinischer Notwendigkeit – für die meisten Ärzt*innen gibt es keine Kostenübernahme.


Zusatzversicherung: beteiligt sich an Brillen, Kontaktlinsen oder auch refraktiven Eingriffen wie dem Augenlasern. Damit musst du die Ausgaben nicht mehr vollständig selbst tragen.


Beispiel: Eine moderne Gleitsichtbrille kostet schnell 600–800 €. Mit Zusatzversicherung bleiben davon oft nur wenige Euro Eigenanteil.


Vorsorgeuntersuchungen


Früh erkannt, besser behandelbar – das gilt nicht nur für Patient*innen, sondern auch für dich.


Ambulante Zusatzversicherung

Gesetzliche Kasse: trägt Vorsorgeleistungen nur in einem engen Rahmen (z. B. Hautkrebs-Screening ab 35, Check-up alle drei Jahre ab 35).


Zusatzversicherung: deckt erweiterte Vorsorgeuntersuchungen ab, z. B. individuell angepasste Check-ups, erweiterte Labordiagnostik oder Ultraschalluntersuchungen.


Impfungen


Ambulante Zusatzversicherung

Auch wenn Impfungen für dich Alltag sind – die Kostenfrage betrifft dich ebenso.

Gesetzliche Kasse: zahlt nur für Impfungen, die von der STIKO empfohlen werden.

Zusatzversicherung: erstattet auch Reiseimpfungen (z. B. Gelbfieber, Tollwut oder Hepatitis A/B) sowie spezielle Impfungen, die nicht standardmäßig übernommen werden.


Gerade für Ärzt*innen, die auf Kongressen reisen oder Famulaturen im Ausland begleiten, kann das bares Geld sparen.


Ambulante Zusatzversicherung – ein Überblick


Eine ambulante Zusatzversicherung geht über Brille, Vorsorge und Impfungen hinaus und kann weitere Leistungen enthalten:


Heilpraktiker- und Naturheilverfahren: Kostenübernahme für alternative Behandlungen, die im GKV-System nicht vorgesehen sind.


Hörgeräte: auch hier zahlt die GKV nur einen Grundbetrag; Zusatzschutz übernimmt hochwertige Geräte.


Medikamente & Hilfsmittel: Erstattung von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln oder medizinischen Hilfsmitteln.


Damit ergänzt die ambulante Zusatzversicherung die Leistungen der GKV und schafft dir Spielraum für moderne und individuelle Medizin – auch für dich selbst.


Video: Zusatzversicherung kurz erklärt 🎥


Hier findest du ein kurzes Video, das die Vorteile einer ambulanten Zusatzversicherung rund um Vorsorge, Impfungen und Brillen zusammenfasst:



Ambulante Zusatzversicherung




Häufige Fragen (FAQ)


Warum ist eine Zusatzversicherung für Vorsorge, Impfungen und Brillen wichtig?

Weil die GKV nur einen kleinen Teil der Leistungen abdeckt. Mit Zusatzschutz erhältst du moderne Vorsorge, hochwertige Sehhilfen und umfassendere Impfungen, ohne jedes Mal die volle Rechnung selbst zahlen zu müssen.


Welche Kosten werden übernommen?

Je nach Tarif werden Vorsorgeuntersuchungen, Brillen oder Kontaktlinsen, Impfungen und teilweise auch alternative Heilmethoden erstattet. Wichtig ist ein genauer Blick in die Tarifbedingungen.


Ab wann lohnt sich eine ambulante Zusatzversicherung?

Gerade für Ärztinnen lohnt sich der frühzeitige Einstieg. Schon ab Mitte 20 steigen die Gesundheitsrisiken, und Brillen oder Vorsorgeleistungen werden häufiger benötigt. Auch für Vielreisende oder Kolleginnen mit Auslandsaufenthalten ist der Schutz ideal.


Gilt das auch für Kinder?

Ja – viele Tarife lassen sich auch für Kinder abschließen. Sinnvoll z. B. bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen oder wenn früh eine Brille notwendig wird.


Fazit: Investition in dich selbst


Ambulante Zusatzversicherung

Eine ambulante Zusatzversicherung ist kein Luxus, sondern eine sinnvolle Ergänzung – gerade für Ärzt*innen, die viel Verantwortung tragen und ihre Gesundheit nicht dem Zufall überlassen wollen.






& passende Tarife vergleichen



👉 Gemeinsam prüfen wir, welche Zusatzversicherung für dich sinnvoll ist – damit du bestens abgesichert bist und dich voll auf deine Karriere konzentrieren kannst.


👉 Oder wenn du direkt starten möchtest: Hier einen empfehlenswerten Tarif online abschließen


Kommentare


bottom of page