PKV-Beitragsfreiheit im Alter: Jetzt clever vorsorgen mit einem Beitragsentlastungstarif
- Patrick Senn
- 23. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Mai
Die Private Krankenversicherung bietet in hochwertigen Tarifen einen exzellenten Gesundheitsschutz – doch im Alter können die Beiträge zur Belastung werden. Genau hier setzt die sogenannte Beitragsentlastungskomponente an: Du zahlst heute etwas mehr, um im Ruhestand entlastet zu werden.
✅ Was ist die Beitragsentlastung im Alter?

Bei dieser Option zahlst du während deiner aktiven Berufszeit einen Zusatzbeitrag, mit dem ein Kapitalstock gebildet wird. Ab einem festgelegten Alter – z. B. 65 oder 67 – wirst du dann komplett oder teilweise von deinen Beiträgen zur PKV befreit, der Versicherungsschutz bleibt unverändert.
🔍 Welche Möglichkeiten hast du?
Gemeinsam mit deiner PKV prüfen wir:
Nutzung des Arbeitgeber-Höchstzuschusses: Dein Arbeitgeber muss sich anteilig auch an der Entlastung beteiligen, sofern dein Beitrag zur PKV nicht über dem Beitrag der GKV liegt. Wir können für dich prüfen, ob du schon die maximal mögliche Höhe nutzt. Gerade dadurch, dass dein Arbeitgeber sich an den Beiträgen zur Beitragsentlastung ggf. beteiligen muss, ist die Beitragsentlastung sehr attraktiv.
Individuelle Beitragshöhe: Du bestimmst selbst, wie viel du monatlich zusätzlich investieren willst, um deinen PKV-Beitrag im Alter zu senken.
Beitragsfreiheit PKV im Alter: Je nach Anbieter hast du die Möglichkeit, die Beitragsentlastung so zu gestalten, dass du im Alter keine Beiträge zur privaten Krankenversicherung mehr zahlen musst.
🧠 Für wen lohnt sich das?
Besonders sinnvoll ist die Beitragsentlastung für:
Angestellte Ärzt*innen in Klinik oder Praxis mit stabilen Einkommen
Freiberufliche Ärzt*innen, die eine zusätzliche, sichere Entlastung im Alter wünschen
Alle, die ihre Ruhestandsplanung frühzeitig angehen wollen
⚠️ Was du beachten solltest:
Die Zusatzbeiträge sind fest und nicht rückerstattbar – bei Tod verfällt der Anspruch, es erfolgt keine Zahlung an mögliche Erben.
Bei Kündigung des Tarifs gilt die spätere Beitragsentlastung anteilig. Das Geld ist nicht "verloren" aber es gibt keine Möglichkeit der Kapitalentnahme.
Ein späterer Einstieg ist in der Regel teurer oder nur eingeschränkt möglich.
Es lohnt sich, die Beitragsentlastung mit anderen Vorsorgestrategien zu vergleichen.
📌 Unser Angebot für dich
Wir erstellen dir kostenlos und unverbindlich:
eine individuelle Berechnung deiner Entlastung im Alter
die optimale Aufteilung mit Arbeitgeberzuschuss
eine transparente Übersicht mit und ohne Beitragsentlastung
Fazit: Eine klug gestaltete Beitragsentlastung in der PKV kann dir im Alter deutlich mehr finanziellen Freiraum geben. Ob das zu deiner aktuellen Lebensplanung passt, prüfen wir gern gemeinsam mit dir.
Comments